Du bist am Drücker! In Deiner
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Du sagst computergesteuerten Maschinen, was zu tun ist.

Je mehr Aufgaben von Maschinen übernommen werden, desto wichtiger ist es, Fachkräfte zu haben, die mit ihnen umgehen können. In dieser Ausbildung lernst du, computergesteuerte Maschinen und Anlagen einzurichten und zu bedienen. Aber mehr noch. Bei ebm‑papst entwickeln wir laufend neue intelligente und nachhaltige Produkte für ein besseres Klima. Deshalb wird es ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören, unsere Fertigungsmaschinen so umzurüsten, dass unsere Zukunftsinnovationen darauf produziert werden können. Damit du eine möglichst große Bandbreite an unterschiedlichen technischen Anlagen kennenlernen kannst, wirst du während deiner Ausbildung verschiedene Produktionsbereiche durchlaufen. Fortwährend hast du in diesem Zusammenhang auch mit der Steuerung von Materialflüssen und dem wichtigen Thema Qualitätssicherung zu tun.

Aufgaben
Das erwartet Dich:

In dieser Ausbildung bist du hauptsächlich für Maschinen und Anlagen verantwortlich. Du lernst sie einzurichten, umzurüsten, und zu bedienen – häufig auch mehrere gleichzeitig. Damit all das bestmöglich funktioniert, gehört es zu deinen Aufgaben, Betriebsabläufe vorzubereiten, Maschinen zu überprüfen und in Betrieb zu nehmen. Damit unsere Anlagen möglichst störungsfrei und lange laufen, kümmerst du dich sowohl um die die Überwachung des Produktionsprozesses als auch um die vorausschauende Wartung sowie um kleinere Reparaturen. Durch die Gesamtheit aller Tätigkeiten trägst du einen wertvollen Teil dazu bei, unseren Unternehmen noch effizienter zu gestalten und deine Kolleg:innen dauerhaft zu entlasten.

Anforderungen
Das wünschen wir
uns von Dir:

  • Hauptschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Logisches Denken
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Eine Ausbildungsverkürzung ist nicht möglich.

Ausbildungsorte

Mulfingen, St. Georgen

Du absolvierst deine Ausbildung an einem dieser zwei Standorte.

Berufsschulort

Künzelsau, Villingen-Schwenningen

Deine Berufsschultage führen dich von Mulfingen an die Gewerbliche Schule nach Künzelsau und von St. Georgen an die Gewerbeschule Villingen-Schwenningen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach Deiner Ausbildung:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)
  • Meister (m/w/d)

Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!

Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Infos zum Bewerbungsprozess findest du außerdem hier!

Jobs finden