Bereit für die Zukunft! Dein Verbundstudium
Elektro- und Informationstechnik mit
Ausbildung zum Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)

Werde Profi für smarte Technologien – mit der Kombi aus Studium der Elektro- und Informationstechnik und Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik!

Wie kann intelligente Sensorik Lüftungssysteme effizienter, nachhaltiger und leistungsfähiger machen? Und welche Rolle spielen Digitalisierung und Automatisierung in der Klimatechnik? Wenn dich diese Fragen begeistern, ist das Duale Verbundstudium „Bachelor of Science: Elektro- und Informationstechnik“ mit IHK-Berufsausbildung zum Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) bei ebm‑papst genau das Richtige für dich. Hier verbindest du ein praxisnahes Ingenieurstudium mit einer fundierten technischen Ausbildung – und bekommst das Beste aus beiden Welten. Du entwickelst intelligente Antriebe, vernetzte Steuerungen und moderne Lüftungstechnologien für ein besseres Klima. Mit der Verzahnung von Studium und Ausbildung eignest du dir tiefgehendes Wissen an, setzt es direkt in echten Projekten um – und gestaltest aktiv die digitale Zukunft der Branche.

Studieninhalte und Aufgaben
Das erwartet Dich:

Im Dualen Verbundstudium Elektro- und Informationstechnik verbindest du Studium und Berufsausbildung zu einer starken Qualifikation. Während du in der Ausbildung elektronische Systeme installierst, programmierst und in Betrieb nimmst, vertiefst du im Studium dein Wissen in Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik und technischer Informatik. Je nach deiner gewählten Ausbildung spezialisierst du dich in der Elektronik auf Steuerungs- und Energietechnik oder in der Mechatronik auf die Kombination von Mechanik und Elektronik. Bei ebm‑papst unterstützt du die Entwicklung und Implementierung elektronischer Systeme und IT-Lösungen und wendest dein theoretisches Wissen direkt in spannenden Projekten der Elektrotechnik, Automatisierung und Informationstechnologie an.

Anforderungen Das wünschen wir uns von Dir:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Interesse an Elektrotechnik, Digitalisierung und Automatisierung
  • Innovationskraft und Ideenreichtum
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Engagement
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Dauer

4,5 Jahre

Während deines Verbundstudiums wechselst du zwischen der Hochschule Landshut und ebm‑papst hin und her.

Ausbildungsort

Landshut

Deine Ausbildung und die betrieblichen Praxisphasen finden an unserem Standort in Landshut statt. Darüber hinaus besuchst du die Berufsschule I in Landshut.

Hochschulort

Landshut

Die Studienphasen finden an der Hochschule in Landshut statt, wo du auch die Studierenden anderer Partnerunternehmen kennenlernen wirst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Während der Ausbildung:

Du erhältst alle notwendigen IT-Weiterbildungen und darüber hinaus kannst du dir verschiedene Schlüsselqualifikationen aneignen, wie z. B. Business English, Projekt- und Zeitmanagement oder Präsentations- und Moderationstechnik.

Nach Deiner Ausbildung:

Nach erfolgreichem Abschluss deines Verbundstudiums besteht die Chance, in eine attraktive Festanstellung übernommen zu werden.

Noch Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Infos zum Bewerbungsprozess findest du außerdem hier!

Jobs finden